DAMMA WOS TOUR 2020

DAMMA WOS TOUR 2020

Schon im letzten Jahr habe ich mehrere Betriebe am Alsergrund besucht. Ich will damit einen Einblick über die Anliegen und Bedürfnisse der unterschiedlichen UnternehmerInnen kennenlernen und Erfahrungen sammeln, die man nur kennenlernt, wenn man mitarbeitet und sieht, was zu tun ist.

 

Die Kund*innen stehen im Mittelpunkt und werden freundlich beraten und bedient. Bei den vielfältigen Tätigkeiten lerne ich die Anliegen von Unternehmer*innen und Gastwirt*innen kennen und nehme viele Wünsche mit. Aber auch die Kund*innen, die ihre Grätzel kennen, weil sie hier leben oder arbeiten, werden von mir gefragt, was wir im Bezirk verbessern können.

 

Gerade jetzt in der Corona- und Wirtschaftskrise war bei den Unternehmer*innen vor allem die Sorge, wie es weitergehen wird. JedEr versucht sich an die Vorgaben zu halten um einen zweiten Lockdown zu verhindern. Bei vielen Wirt*innen wird eine Gastgartenverlängerung gewünscht um auch an freundlichen Wintertagen im Freien bedienen zu können. Das unterstütze ich gerne, aber immer mit dem Hinweis: keine wie immer gearteten Heizpilze sondern Decken verwenden! Mit der neuen Grundlage, auf die sich am 10. September die Stadt geeinigt hat, wird dies nun auch möglich sein.

 

Bei den Kund*innen war grundsätzlich eine große Zufriedenheit im Bezirk zu vernehmen. Und besonders erfreulich finde ich, dass die Klimakrise nach wie vor im Bewusstsein der Bewohner*innen ist.

Denn viele wollen mehr Grün im Bezirk um hier auch an heißen Tagen gut zu leben. Wie kann man sein Haus begrünen? Ist es möglich, den Verkehr zu beruhigen um gerade auf Durchzugsstraßen mehr Ruhe und eine bessere Luft zu haben? Auch für die Radwege, die oft sehr eng sind, wurden Verbesserungen gewünscht.

Ein Wunsch, der in fast allen Grätzel kam, war der Lärm in der Nacht, verursacht durch nach Hause Gehende, die in ihrer Freude etwas zu laut sind. Hier, denke ich, müssen wir uns alle bemühen, besser aufeinander Rücksicht zu nehmen.

 

Ich freue ich schon auf viele weitere Gespräche bei meiner DAMMA WOS! Tour, denn nur so wissen wir, wie wir den Alsergrund noch lebenswerter und klimafit machen können.

 

Hier sind alle Termine:

 

24.08.2020    18-22 Uhr   Rado´s Gastwirtschaft Alserbachstraße 1, 1090 Wien

28:08.2020    18-22 Uhr   Pizzeria Angolo 22 Währinger Straße 22, 1090 Wien

04.09.2020    17-21 Uhr   Favvas Gourmet Nußdorfer Straße 27, 1090 Wien

06.09.2020    16-20 Uhr   Vanella-bar del gelato Nußdorfer Straße 47, 1090 Wien

07.09.2020    18-22 Uhr   Zum Hannes Restaurant Seegasse 23,1090 Wien

15.09.2020    11-14 Uhr   Würstelstand am Julius-Tandler-Platz 3, 1090 Wien

17.09.2020    10-13 Uhr   Das 1090 Restaurant Bauernfeldplatz 2 1090 Wien

18.09.2020    11-15 Uhr   Friseur Haarfee Jasmin Mafee Liechtensteinstraße 120, 1090 Wien

18.09.2020    18-22-Uhr   Pizzeria-Restaurant Candis Schlickgasse 5, 1090 Wien

22.09.2020    14-17 Uhr   Goodshoes Währinger Straße 24, 1090 Wien

24.9.2020      14 -16 Uhr  Verstrickt und zugenäht, Servitengasse 7

25.09.2020    15-18 Uhr   Lebensmittel Liebling, Biospezialitäten Porzellangasse 50, 1090 Wien

26.09.2020    10-13 Uhr   Hartliebs Bücher Porzellangasse 36, 1090 Wien

29.9. 2020     12:30-16 Uhr, BlumenBehandlung, Sechsschimmelgasse 22

02.10.2020    16-19 Uhr   Caritas Haus Jaro, Müllnergasse 6A

05.10.2020    18- 22 Uhr  Burgerlover im Leo, Grünentorgasse 21

17.10.2020   17 – 21 Uhr Safran Vienna, Nußdorfer Straße/Canisiusgasse 2